Fahrt ins Schullandheim
- alle 2 Jahre wieder –
Unser Motto:
„Jede Schülerin, jeder Schüler der Grundschule Offenstetten fährt während der Grundschulzeit einmal ins Schullandheim.“
Aus diesem Grund machen sich im 2-Jahres-Turnus alle 3. und 4. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften und weiteren Begleitpersonen auf den Weg in ein Schullandheim.
Während des einwöchigen Aufenthaltes im Schullandheim können die SchülerInnen nicht nur etwas erleben, sondern auch sehr viel lernen!
Ziele eines Schullandheimaufenthaltes sind:
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinschaft
- Schaffen eines Gemeinschaftserlebnisses
- Förderung der Erziehung, z.B. Werte-, Sozial- und Gesundheitserziehung
- Festigung der Selbstständigkeit
- Intensives Naturerleben und Umweltbildung
- Fächerübergreifender Unterricht
- Forschendes und experimentierendes Lernen
- Kreatives Gestalten