Übergang Kiga-GS

    • So lernen wir die Schule kennen

      Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, 

       

      die meisten Kinder freuen sich auf den Schulanfang. Sie sind gespannt, neugierig und stolz darauf, bald den Status „Schulkind“ zu erhalten und endlich „groß“ zu sein. Allerdings weckt die große Bedeutung, die dem Schulanfang zugemessen wird, bei vielen Kindern auch Gefühle der Unsicherheit, Fremdheit, Befürchtungen und Ängste. 

      Die Grundschule Offenstetten möchte deshalb schon vor dem Eintritt in die Schule durch eine gute Zusammenarbeit mit den Kindergärten dazu beitragen, dass der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule so fließend wie möglich wird. Die „Vorschulkinder“ haben im Laufe des letzten Kindergartenjahres bei verschiedenen Aktivitäten die Möglichkeit, am Schulleben teilzunehmen, unsere Lehrkräfte kennen zu lernen und mit der Schulumgebung und deren Ritualen und Regeln vertraut zu werden.

      Schulhausralley

      Die Kinder erkunden zum Beispiel in der Schulhausrallye mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen das Schulgebäude. Sie lernen wichtige Personen des Schulbetriebs kennen und erfahren eine erste Orientierung im neuen Gebäude. Dabei erhalten sie spielerische Einblicke in erste Unterrichtsinhalte.

      Gemeinsame Unterrichtsstunden

      In einer der letzten Schulwochen dürfen die Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen erneut Schulluft schnuppern und den Ablauf einer Unterrichtsstunde erleben. Anschließend verbringen sie die Pause mit den „Großen“ auf dem Schulhof, wobei sie einen ersten Eindruck von den Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten erhalten können.

      Vorkurs

      Kinder mit Migrationshintergrund lernen spielerisch in einer Kleingruppe die Grundkenntnisse der deutschen Sprache kennen. 

       

      Wir wünschen Ihren Kindern und Ihnen zunächst einmal ein spannendes letztes Kindergartenjahr und im September einen guten Start in das erste Schuljahr!