Schuljahr 2025/26
Wir fahren sicher mit dem Bus
Damit der Schulweg mit dem Bus für alle Kinder sicher bleibt, nahmen die Erstklässler an einem Bustraining teil. Zuerst zeigten sie, wie man richtig auf den Bus wartet – und zwar mit einer geordneten Schultaschenreihe, so dass der Gehweg frei bleibt und alle sicher und ohne Hindernisse zum Bus gehen können. Danach sprachen die Kinder gemeinsam mit dem Trainer über die wichtigsten Verhaltensregeln beim Ein- und Aussteigen sowie während der Fahrt. Nach dem Training fühlen sich nun alle fit für die Busfahrt und können jeden Morgen gut vorbereitet in den Schultag starten.
Unsere Tablethüllen
Endlich dürfen die Erstklässler ihre Tablets auch mit nach Hause nehmen – und das gut geschützt! In gemütlicher Nähzeit gemeinsam mit Mama oder Papa entstanden an einem Nachmittag individuelle Tablethüllen. Mit vielen kreativen Ideen wurden die Hüllen bunt gestaltet und liebevoll verziert, sodass jedes Kind seine ganz leicht wiedererkennt. Dabei halfen die kleinen Näherinnen und Näher Mama oder Papa fleißig beim Ausschneiden aber auch an der Nähmaschine, am Bügeleisen, oder der Klebepistole. Am Ende präsentierten alle stolz ihre gelungenen Werke.
Erste Schulversammlung
Am 10. Oktober 2025 fand unsere erste Schulversammlung in diesem Schuljahr statt. Mit großem Einsatz präsentierten alle Klassen ihre kreativen Vorschläge für das neue Jahresmotto. Besonders häufig tauchte dabei das Thema „Dschungel“ auf. Genau dieses Motto konnte sich schließlich auch mit großem Vorsprung in der Abstimmung durchsetzen. Nun freuen sich alle auf ein aufregendes Schuljahr im Zeichen des Dschungels.
Sicher zur Schule - Sicher nach Hause
Am 24. September fand in der Aula unserer Schule die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ für alle Erstklässler statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Projekt „GSO – Sicher im Verkehr“ gemeinsam mit dem dazugehörigen Brettspiel vorgestellt. Dank des gewonnenen Preisgeldes konnten neue Roller für die Schule angeschafft werden, die an diesem Tag feierlich präsentiert wurden. Zum Abschluss überreichte die Verkehrswacht Kelheim jedem Erstklässler einen leuchtenden Wimpel.
Vitamine für den Schulstart
Auch dieses Jahr bekommen wir mit dem Schulfruchtprogramm wieder viel frisches Obst und Gemüse für alle Kinder der Schule. Unsere Drittklässler übernehmen sehr zuverlässig die Verteilung in alle Klassen, damit sich jeder bedienen kann und gut in den Schultag startet.
Erster Schultag an der GSO
Am ersten Schultag des neuen Schuljahres 2025/26 standen besonders die neuen ABC-Schützen im Mittelpunkt. Mit leuchtenden Augen und prall gefüllten Schultüten wurden sie von ihren Familien begleitet und von der ganzen Schulgemeinschaft herzlich empfangen. Zum Abschluss des Vormittags ließen die Erstklässler bunte Luftballons in den Himmel steigen.
+ Schulbustraining für die 1. Klassen
Am Freitag, den 25.3.22 zeigte Herr Hubert von der Verkehrswacht uns Kindern der ersten Klassen, wie man sich richtig mit der Schultasche an der Bushaltestelle verhält. Ein weiteres Thema des Trainings war das Einsteigen, Platznehmen und Aussteigen aus dem Bus. Wir erfuhren außerdem, wie man im Notfall den Schulbus auch ohne Busfahrer verlassen kann. Dass Kinder vor und hinter dem Bus nicht gesehen werden, probierten wir in der Rolle des Busfahrers aus. Mit diesen Tipps und Regeln kommen wir alle hoffentlich immer sicher gut zur Schule und wieder nach Hause!
"Sicher unterwegs im Netz"
Wichtige Tipps zum sicheren Surfen im Netz, zum Umgang mit Nachrichten von Fremden und zur richtigen Auswahl von Passwörtern erhielten die Kinder der GSO in der aktuell stattfindenden Projektwoche. Auch zum Thema Online-Mobbing, den daraus folgenden Konsequenzen, den Ursachen, aber auch Lösungsmöglichkeiten wurden die Kinder aufgeklärt, so dass es für kein Kind ein Problem darstellte über eine Stunde konzentriert und aufmerksam zuzuhören. Dies spricht vor allem für den tollen Vortrag, aber auch die Tragweite und hohe Relevanz des Themas. Vielen Dank, Herr Lux.
Erster Schultag 2021/22
Am 14.09.2021 begrüßte die Schulleiterin Liane Köppl an der GS Offenstetten in der Turnhalle 54 neue, aufgeregte Schulkinder. Die Kinder der AG Schulspiel und AG Musical führten das Stück „Die Buchstabenpiraten“ auf. Am Ende des ersten Schultages durften alle ABC-Schützen einen Luftballon mit einer selbstgestalteten Karte steigen lassen.
Frau Haberl, die neue Konrektorin
An der Grundschule Offenstetten wurde Frau Stefanie Haberl als neue Konrektorin vorgestellt. Die gebürtige Kelheimerin unterrichtete die letzten zwölf Jahre in München. Über die Rückkehr in den Landkreis freut sie sich sehr – und dass es die Grundschule Offenstetten ist, „das trifft genau mein Interesse“, so Frau Haberl. Schulrat Andreas Lindinger sagte, auch für ihn sei es „eine Freude, diese anspruchsvolle Position an dieser breit aufgestellten Schule“ besetzen zu können. „Sie finden das gesamte Schulspektrum hier“, sagte Lindinger. „Das hat mich gereizt, deshalb habe ich mich genau hier beworben“, so die neue Konrektorin.