Wissenswertes von A bis Z

Wissenswertes von A bis Z

      •  

        Abholen

        Wenn Sie Ihr Kind nach Schulschluss abholen, warten Sie bitte außerhalb des Schulgeländes. Empfohlene Wartebereiche sind der obere Parkplatz beim Friedhof, der Bereich hinter dem Fahrradunterstand oder der Platz bei der Kirche. Das Betreten des Schulgeländes ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

         

        Arztbesuche

        Arzttermine sind grundsätzlich außerhalb der Unterrichtszeit zu vereinbaren. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann eine Freistellung erfolgen.

         

        Beurlaubung

        Beurlaubungen aus familiären Gründen sind nur in Ausnahmefällen möglich. Anträge sind frühzeitig schriftlich an die Schulleitung zu richten.

         

        Bringen

        Verabschieden Sie sich von Ihrem Kind außerhalb des Schulgeländes.

         

        Bus

        Buskinder stellen sich nach dem Unterricht geordnet an den vorgesehenen Busschildern auf. Es dürfen ausschließlich busberechtigte Kinder im jeweiligen Bus mitfahren. Jedes Kind hat einen festen Sitzplatz. Bei wiederholtem Fehlverhalten kann ein zeitweiliger oder dauerhafter Ausschluss vom Busverkehr erfolgen.

        EduPage

        Die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus erfolgt hauptsächlich über „EduPage“. Bitte legen Sie hierfür einen Elternaccount an. Bei technischen oder organisatorischen Problemen wenden Sie sich an das Sekretariat.

         

        Fahrräder

        Für Fahrräder und Roller, die in der Fahrradhalle abgestellt werden, kann die Schule nicht haften.

         

        Handys und Smartwatches

        Diese müssen während des Unterrichts ausgeschaltet in der Schultasche bleiben. Bei Nichtbeachtung werden sie dem Kind abgenommen und nur einem Erziehungsberechtigten ausgehändigt.

         

        Hausschuhe

        Hausschuhe müssen geschlossen und rutschfest sein, um einen sicheren Schulalltag zu gewährleisten.

         

        Kommunikation mit Lehrkräften

        Nachrichten an Lehrkräfte über EduPage können von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 18.00 Uhr gesendet werden. Lehrkräfte beantworten Nachrichten außerhalb ihrer Unterrichtszeiten. Pädagogische Anliegen oder ausführlichere Gespräche können nicht über die Nachrichtenfunktion geklärt werden; vereinbaren Sie hierfür einen Gesprächstermin in der Sprechstunde. Unangemessene Nachrichten bleiben unbeantwortet. Schreiben Sie stets über Ihren Elternaccount, damit eine korrekte Zustellung gewährleistet ist. Bei Notfällen wenden Sie sich zuerst an das Sekretariat.

         

        Kontaktdaten

        Bitte aktualisieren Sie Ihre Telefonnummern und Adressdaten regelmäßig im Erledigungsheft und in der grünen Mappe, damit Sie im Notfall erreichbar sind. Teilen Sie Änderungen zusätzlich dem Sekretariat mit.

         

        Krankmeldung

        Krankmeldungen erfolgen schriftlich über die Abwesenheitsfunktion in EduPage bis spätestens 8.00 Uhr. Bei unklarer Abwesenheit ist die Schule verpflichtet, gegebenenfalls die Polizei zu informieren. Ab dem vierten Krankheitstag ist eine schriftliche Entschuldigung oder ein ärztliches Attest erforderlich.
        Fehlt Ihr Kind am letzten Schultag vor oder am ersten Schultag nach den Ferien, ist ein ärztliches Attest vorzulegen oder das Fehlen durch persönliches Erscheinen eines Erziehungsberechtigten im Sekretariat zu entschuldigen (am Tag vor den Ferien zwischen 11.30 und 12.00 Uhr, am Tag nach den Ferien zwischen 7.30 und 8.00 Uhr).

         

        Mittagsbetreuung

        Die Anmeldung zur Mittagsbetreuung erfolgt ausschließlich über das Sekretariat. Änderungen während des laufenden Schuljahres werden nur in Ausnahmefällen genehmigt. Ein vorzeitiges Abholen oder Abmelden ist grundsätzlich ausgeschlossen. Bei wiederholtem Fehlverhalten kann ein zeitweiliger oder dauerhafter Ausschluss aus der Betreuung erfolgen.

         

        Noten

        Bei Fragen über Noten und Bewertungsraster stehen Ihnen die Lehrkräfte bei einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

         

        Parken

        Das Parken auf dem Schulgelände ist nicht gestattet. Nutzen Sie die umliegenden Parkmöglichkeiten und achten Sie auf die Sicherheit aller Kinder.

         

        Rauchen

        Das Rauchen ist auf dem gesamten Schulgelände untersagt.

         

        Schulfremde Gegenstände

        Spielsachen, Sammelkarten und gefährliche Gegenstände (z. B. Messer, Feuerzeuge, ...) dürfen nicht mitgebracht werden. Bei Verstößen werden Gegenstände eingezogen und können ausschließlich von den Eltern abgeholt werden.

         

        Schulgelände

        Unterstützen Sie die Sicherheit Ihres Kindes, indem Sie außerhalb des Schulgeländes warten.

         

        Schulschluss

        Bei abweichenden Unterrichtszeiten werden Sie mindestens eine Woche im Voraus schriftlich informiert. Durch die Lesebestätigung kann die Schule nachvollziehen, dass Sie die Information erhalten haben.

         

        Sekretariat

        Das Sekretariat ist an regulären Schultagen von 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr besetzt.

         


        Sportunterricht

        Schmuck (z. B. Ohrringe oder Kreolen) ist aus Sicherheitsgründen zu Hause abzulegen oder mit Pflaster abzukleben, lange Haare sind zusammenzubinden. Kann ein Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht am Sportunterricht teilnehmen, ist eine schriftliche Mitteilung erforderlich. Eine Befreiung ist nur in begründeten Ausnahmefällen mit ärztlichem Attest möglich.

         

         

        Sprechstunden

        Lehrkräfte stehen Ihnen für Rückfragen oder Anliegen in ihren Sprechstunden sowie bei den zweimal jährlich stattfindenden allgemeinen Elternsprechabenden zur Verfügung. Termine können Sie über EduPage buchen.

         

        Termine

        In EduPage finden Sie alle für Ihr Kind und Sie relevanten Termine. Diese werden im Laufe des Schuljahres fortlaufend ergänzt.

         

        Unterrichtsmaterialien

        Vergessene Hausaufgaben oder Unterrichtsmaterialien können am folgenden Tag nachgereicht werden. Eine Abgabe im Sekretariat ist nicht möglich. Ebenso können liegen gebliebene Gegenstände nach Unterrichtsschluss nicht abgeholt werden.

         

        Zutritt zum Schulgebäude

        Das Schulgebäude ist grundsätzlich geschlossen.
        Bei dringenden Anliegen klingeln Sie bitte am oberen Eingang und warten, bis Sie abgeholt werden. Lassen Sie keine anderen Personen mit ins Gebäude. Zur Sicherheit der Schulgemeinschaft ist der Zutritt nur nach vorheriger Absprache möglich.