Schulhausgestaltung

      • Wohlfühlatmosphäre inklusive

        Dass der Raum, in dem wir leben, einen grundlegenden Einfluss auf unser Wohlbefinden und auf unser Verhalten hat, ist wissenschaftlich unbestritten. Und so leistet ein jahreszeitlich passend geschmücktes Schulhaus einen großen Beitrag zum Wohlfühlcharakter unserer Schule und sensibilisiert gleichzeitig die Kinder für Ästhetik. Auch fördert ein selbst geschmücktes Schulhaus die Identifikation mit der Schule.

        Daher dekorieren unsere Schülerinnen und Schüler mit der WG-Lehrerin das Schulhaus passend zum Jahreskreis. Entweder im Klassenverband oder jahrgangsübergreifend in einer Arbeitsgemeinschaft stellen sie selbst Schmuck für die Klassenräume und Gemeinschaftsbereiche her. Die im Fachunterricht WG bzw. in der Arbeitsgemeinschaft Kreativwerkstatt  gestalteten Gegenstände schmücken dann die Fenster in den Aula-Bereichen, den Treppenhäusern, Gängen und der Garderobe sowie die Turnhalle.

        Zu besonderen Anlässen wie dem ersten Schultag, den Aufführungen der Schulspielgruppe, der Weihnachts- und Faschingsfeier, aber auch der Verabschiedung der Viertklässler wird  die Turnhalle bzw. im Sommer auch schon einmal eine „Freiluftbühne“ am oberen Pausenhof geschmückt.

        Eine ebenso unentbehrliche Aufgabe ist das Anfertigen von Requisiten für Theaterspielgruppen. Hier leisten die Schülerinnen und Schüler ihren Beitrag zum Gelingen eines großen Gemeinschaftsprojekts.