Schulberatung

      • Beratungsmöglichkeiten bei schulischen und erzieherischen Problemen sowie Gewalt- und Sexualdelikten

         

         

         

        Schulleitung    

        Köppl Liane (Rin)                                Sprechstunde: nach Vereinbarung

         

         

        Beratungslehrer/in   

        Ulrike Fritsch 

        Tel.: 09441/10466 Grundschule Kelheim-Nord

        E-Mail: U.Fritsch@nord.kelheim-schulen.de

         

         

        Schulpsychologische Beratungsstellen im LK Kelheim:

         

        Heuberger Susanne, Schulpsychologin

        Tel. 08751-8459342

        E-Mail: s.heuberger.schulpsychologie@gs-mainburg.de

         

        Scheuchenpflug Miriam, Schulpsychologin

        l:evamarie.gahr@landkreis-kelheim.de

        Tel. 09441-2076632

        E-Mail: m.scheuchenpflug.schulpsychologie@gs-mainburg.de

         

        Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern

         

        Staatl. Schulberatungsstelle f. Niederbayern
        Seligenthaler Str. 36
        84034 Landshut
        Tel. 0871-43031-19 od. -0, Fax 0871-43031-10

         

         

         

        Erziehungsberatungsstelle f. Kinder-Jugendliche-Eltern

         

        Pfarrhofgasse 1, 93309 Kelheim
        Tel.: 09441- 67590

        • Notruf und Beratung e.V.
          Beratungs- und Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen, Alte Manggasse 1, 93047 Regensburg, Tel. 0941-24171, Fax 0941-6987880

        • kibs - Beratungsstelle für männliche Opfer sexueller Gewalt
          Kathi-Kobus-Str. 11, 80797 München, Tel. 089/231716-9120, E.Mail-Beratung: mail@kibs.de

        • Beauftragte für Frauenfragen beim Polizeipräsidium Niederbayern-Oberpfalz 
          Bismarckplatz 1, 93047 Regensburg, Tel. 0941-506-6194 oder jede Polizeidienststelle

        • Polizeiinspektion Kelheim
          Bahnhofstraße 30, Tel. 110 oder 09441/5042-0

        • Weißer Ring Kelheim
          Außenstelle Kelheim, Hilfe für Kriminalitätsopfer,
          Tel. und Fax 09441-2298, E-Mail: WR-AS-Kelheim@t-online.de 

        • Kreisjugendamt beim Landratsamt Kelheim
          Schlossweg 3, 93309 Kelheim, Tel. 09441-207-122

        • Amtsgericht Kelheim - Familiengericht -
          Klosterstraße 6, Tel. 09441-509-0

        • Frauen- und Kinderschutzhaus des SkF
          Postfach 11 02 43, 93015 Regensburg, Tel. 0941-56 24 00

        • Notruf und Beratung e.V.
          Beratungs- und Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen,
          Alte Manggasse 1, 93047 Regensburg, Tel. 0941-24171, Fax 0941-6987880

        • bke-Onlineberatung
          Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet professionelle Beratungsangebote über das Internet an. Die Online-Beratung ist wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen kostenfrei. http://www.bke-beratung.de/

        • LIS 
          Landshuter Interventionsstelle bei häuslicher und sexueller Gewalt / Freyung 619 
          84028 Landshut 
          Tel.: 0871-4301148 Tel.: 0871-2768599 www.info-lis.de

        • Kinder- und Jugendtelefon:           0800 1110333

        • Elterntelefon:                                   0800 1110550

         

        Depressionen/ Angststörungen: Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote

         

        Kinder/ Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:

        • jede Lehrerin/ jeden Lehrer des Vertrauens 

        • die Verbindungslehrkräfte

        • die Beratungslehrkraft der Schule

        • die örtliche Schulpsychologin/ den örtlichen Schulpsychologen

        • die Jugendsozialarbeiter an Schulen (falls vorhanden)

         

        Internetseiten und Telefonnummern:

        • „Nummer gegen Kummer“: 116111 (anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)

        • „FIDEO“ (Fighting depression online): www.fideo.de (u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen)

        • „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“: www.deutsche-depressionshilfe.de (u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region)

        • „NAKOS“ (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen): Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen

        • U25 Freiburg: www.u25-freiburg.de (anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)

        • Telefonseelsorge: 0800/ 1110111 oder 0800/1110222

         

        Besonders für Eltern:

        • die Staatliche Schulberatungsstelle Niederbayern

        • die nächste Erziehungsberatungsstelle (Landshut, Dingolfing, Deggendorf, Regen, Passau, Freyung, Eggenfelden)

        • Kliniken in Niederbayern:

        Bezirkskrankenhaus (BKH): Landshut, Passau, Deggendorf

        Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ): Landshut, Passau, Deggendorf

        • Krisendienst Psychiatrie0180/6553000

        • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesweite Tel.: 116117

        • Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung 

        • Niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie

        • Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche online unter www.bptk.de(Bundespsychotherapeutenkammer) oder telefonisch über die Koordinationsstelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410)