Digitale Schule
Q wie Quellen
Die Nutzung von Quellen hat eine wichtige Bedeutung für unser Leben, das geprägt ist von schnellen Veränderungen und Neuerungen. Durch die Schulung des richtigen und auch kritischen Umgangs mit den unterschiedlichsten Quellen werden unsere Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet. Zudem werden die gewonnenen Informationen hinterfragt und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Um eine hohe Vielfalt zu erzielen nutzen wir dazu abwechslungsreiche Schriftquellen aber auch Bild- und Sachquellen, sowie die Befragung von Zeitzeugen.
Unter dem Motto
"Gefahren erkennen - Chancen nutzen"
gilt für uns
Medienbildung vonA bis Z
- Digitale Schule
- A wie Achtsamkeit
- B wie Bildbearbeitung
- C wie Computing
- D wie Datenschutz
- E wie Elterninfo
- F wie Filme
- G wie Greenscreen
- H wie Hören
- I wie Internet
- J wie Ja zu neuen Medien
- K wie Kindersuchmaschinen
- L wie Lektüre
- M wie Moodle
- N wie Neuigkeiten
- O wie Online - sicher im Netz
- P wie Produktivität
- Q wie Quellen
- R wie regelmäßiger Medieneinsatz
- S wie Schulkinotag
- T wie Tonaufnahmen
- U wie Umgang mit Medien
- V wie Videoschnitt
- W wie Whiteboard interaktiv
- X wie Xmal Medienkompetenz
- Y wie Youtube nutzen
- Z wie Zusammenarbeit