Digitale Schule
S wie Schulkinotag
Im Rahmen einer bayernweiten Projektwoche zur Förderung von Film- und Medienkompetenz, verlegen wir regelmäßig den Unterricht in den Kinosaal.
Insgesamt öffnen 85 Kinos in 76 bayerischen Städten ihre Säle exklusiv für schulische Bildungszwecke, darunter auch das Roxy-Kino bei uns in Abensberg.
Ziel der SchulKinoWoche ist es, auf vielfältige Art und Weise eine Auseinandersetzung mit dem Medium Film als Kultur- und Bildungsgut anzuregen. Im Fokus steht die nachhaltige Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.
Welch hohen Stellenwert diese Förderung der Medienkompetenz auch von Seiten des Kultusministeriums genießt, zeigt sich am prägnantesten in der Formel:
SchulKino = Unterricht, oder
„Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst unterstützt die SchulKinoWoche als Bildungsmaßnahme, die Film- und Medienkompetenz im schulischen Rahmen stärkt. Es begrüßt die Teilnahme der bayerischen Schulen und erkennt den Besuch der Filmvorstellungen nachdrücklich als Unterrichtszeit an. (KMS vom 19.12.2007, Nr. III.2 - 5S4433.2-6.128911)“
Weitere Informationen sind auf der offiziellen Web-Seite des Projekts zu finden.
http://www.schulkinowoche-bayern.de/
Unter dem Motto
"Gefahren erkennen - Chancen nutzen"
gilt für uns
Medienbildung vonA bis Z
- Digitale Schule
- A wie Achtsamkeit
- B wie Bildbearbeitung
- C wie Computing
- D wie Datenschutz
- E wie Elterninfo
- F wie Filme
- G wie Greenscreen
- H wie Hören
- I wie Internet
- J wie Ja zu neuen Medien
- K wie Kindersuchmaschinen
- L wie Lektüre
- M wie Moodle
- N wie Neuigkeiten
- O wie Online - sicher im Netz
- P wie Produktivität
- Q wie Quellen
- R wie regelmäßiger Medieneinsatz
- S wie Schulkinotag
- T wie Tonaufnahmen
- U wie Umgang mit Medien
- V wie Videoschnitt
- W wie Whiteboard interaktiv
- X wie Xmal Medienkompetenz
- Y wie Youtube nutzen
- Z wie Zusammenarbeit